Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand des Schützenvereines hat in der letzten Sitzung beschlossen, die Saison 2020/2021 mit Oktober im „Notbetrieb“ zu starten, dies unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Covid19-Pandemie, damit wir alle gesund bleiben und der Schießbetrieb aufrechterhalten werden kann.
Folgende Punkte wurden daher festgelegt (vorbehaltlich weiterer (strengerer) Maßnahmen der Bundesregierung):
- Beim Betreten der Kulturhalle bitte Hände desinfizieren
- Kein Händeschütteln / „Bussi“ zur Begrüßung
- Es dürfen sich im Vereinslokal nur 10 Personen gleichzeitig aufhalten
- Es ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich (beim Konsumieren von Getränken am Tisch sitzend darf der MNS abgenommen werden)
- Der Diensthabende ist für folgende Dinge verantwortlich:
- Aufsperren des Vereinslokals
- Ausschank von Getränken (keine Selbstbedienung durch andere anwesende Vereinsmitglieder), über die Ausgabe von Speisen entscheidet der Diensthabende
- Eintragung des Namens jedes Gastes im Schützenbuch
- Am Ende des Vereinsabends Desinfektion von Türklinken, Lichtschaltern und Tisch/Theke
- Verhalten am Schießstand:
- Nur jeder 2. Stand wird benützt
- Bei Verwendung von Leihgewehren muss dieses nach der Benützung desinfiziert werden
- Nach Ende des Trainings ist das Bedienpult bzw. verwendete Auflagen zu desinfizieren
- Jeder Schütze muss sich ins Standbuch eintragen
Der Vorstand des Schützenvereines bedankt sich im Voraus bei seinen Vereinsmitgliedern für die Einhaltung der beschlossenen Maßnahmen.